Willkommen

Herzlich willkommen auf
dem Blog von Sabine Arndt
Texter und Schreiberling gesucht?

Erfahre hier mehr über
mich und meine Tätigkeit


Interesse? Hier kannst
du mich kontaktieren

3 Gründe für eine gedruckte Duden-Ausgabe

Ich habe es endlich geschafft, mich mit der…
Boden und brauner Hocker voll mit Luftballons, Luftschlangen und Konfetti.

Frohes Neues, aber wie lange?

Wie lange ein „Frohes neues Jahr“ wünschen?…
Eine vertrocknete, verschlungene Wurzel an einer Holzwand. Zwischen den Ende der Wurzel ist ein Fußball eingequetscht.

Sportmetaphern oder: Wer steht im Abseits?

Sportmetaphern in der deutschen Sprache…
Blaues Feld auf dem "Mir und mich verwechsel ick nich, das passiert mich nicht" steht

Spaß mit den deutschen Fällen – der Akkudativ

Den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ…
Ein Regal mit drei farbigen Notizbüchern und daneben eine Efeutute.

Neues Jahr, neue Themen

KI, Sprachgerechtigkeit und Korrekturen…